Liebig Zander Ablegermagazin
Passend für 5 Rähmchen Zander
Hergestellt aus astfreiem Massivholz, verleimt und geschraubt in solider und maßhaltiger Qualität. Die falzlosen Zargen sind von der Zanderbeute nach Dr. Liebig bereits bekannt als "Vertikal Halbzarge". Werden davon zwei Stück nebeneinander zusammengeführt, erhält man eine Liebig Ganzzarge. Um diese Zargen auch als Ablegerkasten nutzen zu können, haben wir entsprechende Zubehörteile entwickelt.
Wie von der Liebigbeute bekannt, verfügen die Zargen über zwei zusätzliche Leisten an der Unterseite und sorgen somit für einen stabilen Halt und sichern gegen Verrutschen. Die Griffleisten befinden sich an beiden Stirnseiten und sorgen für einen guten und sicheren Tragekomfort.
Das Außenmaß beträgt ca. 52 x 21 cm.Die Zargen können wie bei einer Magazinbeute übereinander gestapelt werden. Sinnvolle Zubehörteile wie Futterzarge oder Blechdeckel runden das Sortiment ab.
Die Auslieferungen der Beuten und Beutenteile erfolgt ohne Farbanstrich und Rähmchen
Wussten Sie schon?
Wir verarbeiten ausschließlich unbehandeltes Massivholz mit all seinen naturgegebenen Eigenschaften und Merkmalen. Die Witterung in Form von Sonne, Regen und Kälte sowie schwankende Luftfeuchtigkeit setzt allen getrockneten und gesägten Hölzern zu, wenn sie nicht geschützt werden.
Unser Tipp:
Streichen Sie die Beuten bis zu drei mal, rauen Sie die Oberfläche zwischen den Anstrichen mit Sandpapier auf. Danach erfolgt das periodische Auffrischen je nach Zustand und des persönlichen Empfindens.
Nach dem Einzug der Bienen entsteht in den Beuten ein eigenes Raumklima. Die im Stock entstehende Temperatur und Feuchtigkeit unterscheidet sich von dem Klima außerhalb. Als Folge kann sich Kondenswasser unterhalb des Deckels bilden, es kann zu Schimmelbildung kommen und die Beutenteile können reißen. Für eine bessere Luftzirkulation empfehlen wir eine erhöhte Aufstellung auf Beutenböcken und den Bodenschieber nach der Varroakontrolle zu entfernen.