Dampferzeugung
Die Dampferzeugung in der Imkerei erleichtert eine Vielzahl von imkerlichen Aufgaben - vom Reinigen der Rähmchen und Werkzeuge über das Einschmelzen von Wachs. Für die Erzeugung von Dampf bieten wir zwei verschiedene Varianten an: zum Einen den elektrisch betriebenen Dampferzeuger, unseren ApiNord® Dampfmeister Pro 7 Liter und zum Anderen holzbetriebene Dampferzeuger, unsere ApiNord® Holz Dampfgeneratoren.
Vorteile von elektrisch betriebenen Dampferzeugern
- kompakt und leicht: fast überall einsetzbar und einfach in der Handhabung
- kostengünstig: mit geringen Anschaffungskosten
Vorteile von holzbetriebenen Dampferzeugern
- starke Dampferzeugung: durch hohe Temperaturen des Feuers
- kostengünstig: geringe Betriebskosten durch Holzbetrieb

Mehr erfahren über unsere Dampferzeuger
Hier finden Sie neben unseren Dampferzeugern auch das passende Zubehör sowie Ersatzteile und Reinigungs- und Betriebsmittel zur Dampferzeugung.
Ersatzteile für ApiNord® Dampfmeister Pro 7 Liter und das Vorgängermodell ApiNord® Dampfmeister 5.0
Zubehör für ApiNord® Dampfmeister 5.0 (das Vorgängermodell)
Ersatzteile für ApiNord® Dampfmeister 5.0 (das Vorgängermodell)
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu unseren Dampferzeugern
Um das Verkalken eines Dampferzeugers zu verhindern, empfehlen wir die Verwendung von destilliertem Wasser. Alternativ sollten der Dampfmeister und der Dampfwachsschmelzer regelmäßig, spätestens nach dem fünften Einsatz, entkalkt werden, z.B mit Essigsäure. Die Stärke der Verkalkung hängt von dem Härtegrad des eingesetzten Wassers ab. Zudem sollte auch auf die Einhaltung des Mindest-Wasserstands während der Nutzung geachtet werden. Die Heizspirale muss während des Betriebs im Wasser liegen.