Imgut® Multibeute Varroa-Boden
Art-Nr. 1748
- stabiler, grauer Kunststoffboden mit Anflugnase und zwei seitlichen Griffmulden
- großflächige Belüftung: zum Flugloch schräg abfallend
- inkl. Bodenschieber, Fluglochverschluss- und Mäuseschieber
- witterungsbeständig, resistent gegen Schädlingsbefall und leicht zu reinigen
Artikel ansehen
Imgut® Multibeute Zander Ganzzarge
Art-Nr. 1751
- passend für 10 Rähmchen Zander mit 477 mm Länge und 220 mm Höhe
- innovatives Falzsystem: für mehr Stabilität und Schutz von häufig beanspruchten Stellen
- einfache Handhabung: Vertiefungen an den Zargenecken erleichtern die Arbeit mit Stockmeißeln
- die Lieferung der Zarge erfolgt in Teilen
Artikel ansehen
Imgut® Multibeute flacher Deckel
Art-Nr. 1772
- der flache Deckel ähnelt dem anderer, bekannter Beutensysteme und schließt die Beute nach oben wetterfest ab
Artikel ansehen
Imgut® Multibeute aus EPS: Expandiertes Polystyrol
Hartschaum aus Expandiertem Polystyrol (EPS) ist ein Kunststoff, der aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften ideal für die Herstellung von Bienenkästen geeignet ist und sich seit Jahrzehnten in der Imkerpraxis bewährt.
Materialeigenschaften der Imgut® Multibeute
- leicht und stabil: für eine einfache Handhabung und gelenkschonendes Imkern
- witterungsbeständig: langlebig und stabil in allen Wetterlagen
- isolierend: die Isolationsfähigkeit des Materials schützt den Innenraum vor äußeren Wettereinflüssen und hilft den Bienen beim Temperieren des Bienenkastens
- HBCD-frei: unser Material ist frei von HBCD, einem flammhemmenden Zusatzstoff, der als gesundheitsschädlich gilt
- umweltschonend: zu 100 % recyclebar
Wissenswertes
Beutenteile aus Hartschaum schrumpfen innerhalb des ersten Jahres nach der Produktion um bis zu einen Prozent. Das entspricht bei einem Außenmaß von 50 cm immerhin einem halben Zentimeter. Der Großteil des Schrumpfprozesses findet bei uns im Lager statt und ist bei der Auslieferung nicht immer vollständig abgeschlossen. Daher haben Rähmchen bei "frischen" Zargen mehr "Spiel" als bei älteren.
Allgemein
Art-Nr. (mit flachem Deckel)
|
1750
|
Art-Nr. (mit hohem Deckel)
|
17501
|
Bezeichnung
|
Imgut® Multibeute Zander
|
Artikeltyp
|
Bienenbeute, Komplettbeute
|
Besonderheiten
Innovatives Falzsystem
|
- für mehr Stabilität: verstärkt häufig beanspruchte Stellen und schützt sie effektiv in der imkerlichen Praxis
- bildet im Innenraum fest integrierte, glatte Rähmchenauflageschienen
- keine Montage nötig: Falzsystem ist fest mit der Zarge verschäumt
- einfache Handhabung: Vertiefungen an den Zargenecken erleichtern die Arbeit mit Stockmeißeln
|
Lieferung in Teilen
|
- platzsparend in der Lagerung
- umweltfreundlicher durch weniger Verpackungsmaterial
- mit Schwalbenschwanz-Eckverbindung: einfache Montage und äußerst stabil
|
Imgut® Multibeute Zander mit flachem Deckel
Außenmaße (L x B x H) ca:
|
54,5 x 45,5 x 81 cm
|
Gewicht ca:
|
8,7 kg
|
Imgut® Multibeute Zander mit hohem Deckel
Außenmaße (L x B x H) ca:
|
54,5 x 45,5 x 88 cm
|
Gewicht ca:
|
9,2 kg
|
Beutenteile
Imgut® Multibeute Varroa-Boden
Maße (L x B x H) ca:
|
58,5 x 46,5 x 7 cm
|
Länge An- und Abflugbereich ca:
|
4 cm
|
Gewicht ca:
|
1,7 kg
|
Imgut® Multibeute Zander Ganzzarge
Außenmaße (L x B x H) ca:
|
54,5 x 45,5 x 23,5 cm
|
Wandstärke (lange Seite) ca:
|
4 cm
|
Wandstärke (kurze Seite) ca:
|
5,5 cm
|
Gewicht ca:
|
2 kg
|
Imgut® Multibeute flacher Deckel
Außenmaße (L x B x H) ca:
|
54,5 x 45,5 x 4,8 cm
|
Gewicht ca:
|
1 kg
|
Imgut® Multibeute hoher Deckel
Außenmaße (L x B x H) ca:
|
54,5 x 45,5 x 13 cm
|
Innenmaße (L x B x H) ca:
|
45,5 x 38,2 x 10 cm
|
Gewicht ca:
|
1,5 kg
|
Pflege der Imgut® Multibeute
Die durch und durch hart geschäumten Beutenteile werden rohweiß ausgeliefert. Empfehlenswert ist ein Außenanstrich aus z.B. Tarnungsgründen. Dafür können Sie unsere Anstriche für Styropor® Beuten verwenden. Eine zusätzliche Schutzbeschichtung ist nicht erforderlich. Zur Reinigung werden die Hartschaumwände einfach mit einem Stockmeißel abgekratzt. Alle Beutenteile lassen sich mit heißer Ätznatronlauge desinfizieren.
Reparatur der Imgut® Multibeute
Sollte eine Styroporbeute beschädigt werden, durch z.B. Stürme oder die alltägliche imkerliche Praxis, können Sie diese einfach mit unseren Reparaturmitteln für Styropor® Beuten wieder ausbessern.
Heinrich Holtermann KG
Scheesseler Str. 12
27386 Brockel
www.holtermann.de