Die Königinnenzucht ist sowohl im Hobby- als auch im Erwerbsbereich einer der wichtigsten Aspekte für eine erfolgreiche Imkerei.
Junge Königinnen bauen starke Völker auf und reduzieren das Schwarmrisiko, sodass Honigvorräte im Stock verbleiben. Auch deshalb stellt der Handel mit Bienenköniginnen heutzutage für viele Imker eine zusätzliche Einkommensquelle dar.
Das hierfür nötige Wissen über die Grundlagen und die praktische Umsetzung finden Sie in diesem Buch.
Aus dem Inhalt:
- Aufzucht von Königinnen
- Auswahl der Zuchtvölker, Reizfütterung, Aufzuchtmethoden, Vorbereitung der Zuchtlatten,
das Umlarven, Brutschränke
- Die Begattung der Königinnen
- Wahl der Begattungskästen, die Bedeutung der Drohnen und ihre Zucht, Begattungsableger, Verwertung der Weiselzellen, das Zwei-Königinnen-System
- Verwendung der Königinnen
- Suchen der Königinnen, Zeichnen der Königinnen, Versandkäfige, Königinnenbanken, Zusetzen von Königinnen
- Erstellung von Paketbienen
- Einführung in künstliche Besamung
- Die wichtigsten Bienenrassen