Contact
04266-93040
|
info@holtermann.de
Opening hoursMon-Fri
08:00 - 12:00
|
12:30 - 17:00

DN Heide Hive

Heidemagazin steht auf blühender Wiese Suitable for 11 frames standard size 394 x 223 mm. Made from solid wood up to 20 mm thick, modeled on Italian and French magazine hives. Fully compatible with the well-known 11 standard size hive, the DN Heide Hive is equipped as standard with a hive front and a stainless steel grid bottom with Varroa slider on the back. A top frame for 11 standard-sized frames is already included in the scope of delivery. As usual with Bieno®Natura, all hive parts are knot-free, solidly glued and screwed.

All hives and hive parts are in stock and available at short notice.

The hives and hive parts are delivered without paint and frames
Suitable frames can be found here, suitable paints can be found here.


DN Heidemagazin

Art-Nr. 1850

bestehend aus:

  • Bodenzarge mit Edelstahl-Lüftungsgitter,
    Fluglochschieber mit Mäuseschutz,
    Wanderfront mit Wandergitter Vorsatzrahmen,
    Bodenschieber zur Varroakontrolle
  • Aufsatzzarge 11 Rähmchen Normalmaß mit
    394 mm, baugleich zur 11er Normalmaßbeute
    Art. 2406
  • Holzdeckel mit Isolierung
  • verzinkter Blechdeckelhaube
  • Außenmaß ca. 55 x 44,4 cm, Höhe 58 cm
DN Heidemagazin, Kantenansicht, Aufsatzzarge, Deckel und Blechdeckel schwebend, Wandergitter vorgestellt

bestehend aus:

  • Bodenzarge mit Edelstahl-Lüftungsgitter,
    Fluglochschieber mit Mäuseschutz,
    Wanderfront mit Wandergitter Vorsatzrahmen,
    Bodenschieber zur Varroakontrolle
  • Aufsatzzarge 11 Rähmchen Normalmaß mit
    394 mm, baugleich zur 11er Normalmaßbeute
    Art. 2406
  • Satteldach mit Blechbeschlag
  • Außenmaß ca. 55 x 50 cm, Höhe 65 cm
DN Heidemagazin mit Satteldach, Kantenansicht, Aufsatzzarge und Deckel schwebend, Wandergitter vorgestellt

Bodenzarge mit Edelstahl-Lüftungsgitter, Fluglochschieber mit Mäuseschutz, Wanderfront mit Wandergitter-Vorsatzrahmen, Bodenschieber zur Varroakontrolle

DN Heidemagazin Bodenzarge, Kantenansicht, Wanderfront vorgestell, Bodenschieber schaut heraus

für 11 Rähmchen Normalmaß von 394 x 110 mm
Höhe 12 cm, Gewicht ca. 1,5 kg

11er Normalmaß Beute Halbzarge, Kantenansicht

für 11 Rähmchen Normalmaß von 394 x 159 mm
Höhe 17 cm, Gewicht ca. 2 kg

11er Normalmaß Beute Flachzarge, Kantenansicht

für 11 Rähmchen Normalmaß von 394 x 223 mm
Höhe 23 cm, Gewicht ca. 3 kg

11er Normalmaß Beute Ganzzarge, Kantenansicht

Hergestellt aus 8 mm starkem und wasserfest verleimten Sperrholzmaterial und einem Vollholz-Oberträger, zum Imkern im angepasstem Brutraum durch Einsatz des Holz-Eingschiedes als Blindwabe
Länge Oberträger 394 mm,
Länge Schied 370 mm,
Gesamthöhe 223 mm

Weitere Einengschiede finden Sie hier

Einengschied Normalmaß, Frontansicht

für 11 Rähmchen Normalmaß von 223 mm Höhe mit Schaufenster, Dämmplatte, Glasscheibe und Verschlussplatte. Höhe 23 cm, Gewicht ca. 4 kg

11er Normalmaß Beute Schauzarge, Kantenansicht, Fensterabdeckung vorgestellt

mit Flugloch und verschließbarem Spundloch. Durch Einsatz der mitgelieferten Bienenflucht ist der Zwischenboden auch als Honigentnahmeschied einsetzbar. Die Bienenflucht wird lose mitgeliefert und unterhalb des Spundlochs mit z.B. Reißzwecken befestigt
Höhe 4,5 cm, Gewicht ca. 1 kg

11er Normalmaß Beute Zwischenboden, Kantenansicht, Einzelteile schwebend

geleimt und verschraubt mit seitlichem Aufstieg und
stabilem Alu-Lochwinkel, Inhalt 8 Liter, Höhe 11 cm,
Gewicht ca. 2 kg

Wir empfehlen den Innenanstrich mit Bottichlack Art. 2127 oder ApiDana® Futterzargen Lack Art. 21275

11er Normalmaß Beute Futterzarge, Kantenansicht

als Ersatz

11er Normalmaß Beute Alu-Lochwinkel, Frontansicht

vereint Oberlüfter und Zwischenboden.
Zum Aufsatz auf die Zargen, damit die Bienenvölker beim Wandern nicht verbrausen. Mit Edelstahl Lüftungsgitter und Falz. Zusätzlich mit verschließbarem Flugloch, zum Nutzen als Zwischenboden mit Rüsselkontakt
Höhe 4 cm, Gewicht ca. 1 kg

11er Normalmaß Beute Wanderrahmen, Kantenansicht, Fluglochverschluss schwebend

zur Auflage auf die Rähmchen
verzinkt, Größe 395 x 393 mm

11er Normalmaß Beute Metall Absperrgitter, Draufsicht auf eine Ecke

zur Auflage auf die Rähmchen
Edelstahl 1.4016, Größe 395 x 393 mm

11er Normalmaß Beute Niro Absperrgitter, Draufsicht auf eine Ecke

zur Auflage auf die Rähmchen
Maße ca: 395 x 393 mm, 3 mm stark

11er Normalmaß Beute Kunststoff Rundgitter, Draufsicht auf eine Ecke

zur Auflage auf die Rähmchen, 0,4 mm stark
und in sich stabil, Maße ca: 410 x 410 mm

11er Normalmaß Beute Abdeck-Fix glasklar, Draufsicht auf eine Ecke

zur Auflage auf die Rähmchen, 0,32 mm stark
und flexibel, Größe 410 x 410 mm

11er Normalmaß Beute ProFlex Abdeck-Folie, Draufsicht auf eine Ecke

Maße ca: 395 x 393 mm

ab 1 units per 7,60 EUR
ab 10 units per 6,90 EUR
11er Normalmaß Beute Propolisgitter, Draufsicht auf eine Ecke

massiv und aus astfreiem Holz. Mit verzinkter Blechhaube und umlaufendem Dachüberstand. Besonderheit: Die Blechabdeckung ist aus einem Stück hergestellt und nicht durch eine Mittelnaht durchtrennt. Außenmaß 50 x 50 cm, Höhe 13 cm, Gewicht 3,8 kg

11er Normalmaß Beute Satteldach mit Blechbeschlag, Kantenansicht

massiv und aus astfreiem Holz und mit umlaufendem Dachüberstand mit wetterfestem Kupferbeschlag und Firstleiste.
Außenmaß
ca. 49 x 49,5 cm, Höhe ca. 15 cm,
Gewicht ca. 4,5 kg

11er Normalmaß Beute Satteldach mit Kupferbeschlag, Kantenansicht

Did you already know?
We only use untreated solid wood with all its natural properties and characteristics. The weather in the form of sun, rain and cold as well as fluctuating humidity affects all dried and sawn wood if it is not protected.

Our tip:
Paint the hives up to three times, roughening the surface with sandpaper between coats. Then refresh periodically depending on the condition and personal preference.

After the bees have moved in, the hives develop their own room climate. The temperature and humidity inside the hive differs from the climate outside. As a result, condensation can form under the lid, mold can form and the hive parts can crack. For better air circulation, we recommend raising the hive on Bee Hive Stands and removing the Sticky Boards after the Varroa check.