-
Die Asiatische Hornisse, Vespa Velutina, kann eine echte Bedrohung für unsere heimischen Bienenvölker darstellen. Zum Schutz unserer Völker vor den Bienenjägern kann die Imgut® Velutina-Sperre "Langloch" direkt vor dem Flugloch montiert werden. So wird das Eindringen der Asiatischen Hornisse verhindert und das Bienenvolk effektiv geschützt.
Art-Nr. 8759
Liebig Hochboden, 415 x 36 mm
Art-Nr. 87592
Liebig Flachboden, 415 x 28 mm
Art-Nr. 87593
12er Dadant Varroaboden, 477 x 28 mm
Art-Nr. 87594
10er Systembeute Varroaboden, 415 x 28 mm
Art-Nr. 87595
11er Normalmaß Beute Hochboden, 398 x 18 mm
Art-Nr. 87596
11er Normalmaß Beute Flachboden, 433 x 28 mm
Art-Nr. 87597
Heroldbeute Hochboden, 397 x 28 mm
Bezeichnung
Imgut® Velutina-Sperre "Langloch"
Artikeltyp
Flugloch-Sperre, Fluglochsperre, Bienenbeutenschutz, Hornissenschutz, Velutina-Sperre
Material
Edelstahl
Materialstärke ca.
1 mm
Lochmaße (B x H) ca.
20 x 6 mm
Gewicht ca.
0,07 kg
Bitte bedenken Sie bei dem Einsatz der Velutina-Sperren, dass Drohnen aufgrund ihrer Größe nicht aus dem Bienenkasten entweichen können. Daher empfehlen wir den Einsatz dieser Sperren erst nach Ende der Drohnenschlacht im Spätsommer oder Herbst.
Damit die Velutina-Sperre das Bienenvolk schützt, muss der Lochdurchmesser bzw. müssen die Lochmaße so gewählt werden, dass Asiatische Hornissen nicht hindurch passen. Dies kann dazu führen, dass Bienen mit Pollenhöschen beim Hindurchklettern durch die Velutine-Sperre diese Pollenhöschen verlieren - und so keinen Pollen eintragen können. Wir empfehlen beim Einsatz der Velutina-Sperren deshalb regelmäßige Kontrollen.
Heinrich Holtermann KG Scheesseler Str. 12 27386 Brockel www.holtermann.de
{{.}}
{{{.}}}