Passend für 12 Rähmchen Normalmaß im Warmbau. Hergestellt aus 20 mm starkem und astfreiem Massivholz, verleimt und geschraubt in solider Qualität. Die falzlosen Zargen verfügen über Auflageschienen aus Edelstahl und werden durch zwei zusätzliche Leisten an der Unterseite vor Verrutschen gesichert. An Vorder- und Rückseite befinden sich kräftige Griffleisten. Durch das gleiche Außenmaß von 52 x 42 cm kompatibel zur Zanderbeute nach Dr. Liebig für 10 Waben Zander im Kaltbau.
Alle Beuten und Beutenteile sind lagernd und kurzfristig lieferbar.
Die Auslieferung der Beuten und Beutenteile erfolgt ohne Farbanstrich und Rähmchen Passende Rähmchen finden Sie hier, geeignete Anstriche finden Sie hier
2395
bestehend aus:
23951
2377
2330
zur erhöhten Aufstellung des Hochbodens Art. 2377. Gleichzeitig ergibt sich ein zusätzlicher Anflug für die Bienen von 15 cm. Länge 66 cm, Breite 42 cm, Höhe 11 cm, Gewicht ca. 1,5 kg
2378
gegen Wildbau im Liebig Hochboden und Liebig Wanderboden Maße ca: 475 x 375 mm
2381
Fluglochvorsatz mit Pollenschale und seitlich herausziehbarem Rundlochkamm Größe 41,5 x 19 cm, Höhe 10,5 cm passend für Liebig Hochboden Art. Nr. 2377
23772
für Liebig Hochboden, Art. 2377 aus 6,3 mm Drahtgewebe gekantet, Länge 376 mm, Packung mit 5 Stück
23773
Stärke ca. 28 x 28 mm, Länge 370 mm, mit zwei Ausfräsungen passend z.B. zu den Liebig Hochböden Art. 2377 & Art. 2325
8786
passend für das Flugloch des Liebig Hochbodens, zum Einklemmen Verzinkt, 420 mm lang, ca. 27 mm hoch
23774
zusätzlicher Anflug von 20 cm. Mit Spannverschlüssen aus Edelstahl zur Selbstmontage
8660
Neue Einsteck-Kombination aus Kunststoff mit 20 cm langem Anflugbrett und Fluglochkeil mit Mäuseschlitz in einem Stück. Auch passend für den Schundau Holzboden Art. 2320 und den Warmbau Hochboden Art. 2325. Maße: ca. 23 x 37,6 cm, Höhe 3,2 cm
© EU Designschutz eingetragen beim EUIPO
2574
aus hellem Kunststoff, stabil und kochfest, gerastert mit 5 x 5 cm großen Varroa-Zählkaros, Maße ca. 475 x 380 mm, auch zum Nachrüsten für ältere Liebig Hochböden geeignet
8682
für Liebig Hochboden Größe ca. 485 x 400 mm
23771
Stärke ca. 28 x 28 mm, Länge 370 mm, mit 8 mm Mäuseschlitz
2331
zur Verwendung des Liebig Beutenbocks Art. 2330 für den Flachboden Art. 23776 erforderlich. Länge 42 cm, Höhe 2 cm. Lieferung inkl. zwei Edelstahlscharnieren und Schrauben zur Befestigung. Art. 2330 separat bestellen
23778
zusätzlicher Anflug von 20 cm
7505
Fluglochvorsatz mit Pollenschale und seitlich herausziehbarem Rundlochkamm, Größe 41,5 x 19 cm, Höhe 10,5 cm, passend für Liebig Flachboden Art. Nr. 23776
23552
für Liebig Flachboden, Art. 23776 aus 6,3 mm Drahtgewebe gekantet, Länge 378 mm
23802
Stärke ca. 20 x 20 mm, Länge 377 mm, mit zwei Ausfräsungen passend z.B. zum Liebig Flachboden Art. 23776
23777
Mehrzweck Flugloch-Einsatz aus Aluminium. Geeignet als Lüftung, Pollenfänger, Mäuseschutz, Räubereischutz oder als Fluglochverkleinerung mit 3 Schiebeleisten zum gewünschten Einsatz
23776
2356
aus hellem Kunststoff, stabil und kochfest, gerastert mit 5 x 5 cm großen Varroa-Zählkaros, Maße ca. 430 x 347 mm. Auch zum Nachrüsten für ältere Liebig Flachböden geeignet
8699
aus weißem Kunststoff, stabil und kochfest, mit umlaufender Erhöhung als Auffangwanne, Maße ca. 465 x 350 mm passend für Liebig und Herold Flachboden
23779
Stärke ca. 20 x 20 mm, Länge: 370 mm mit 8 mm Mäuseschlitz
2322
Design registriert beim DPMA und gesetzlich geschützt
23221
gegen Wildbau im Hochboden II, Maße ca: 395 x 375 mm
2323
zum Einschub von hinten in den Hochboden II zur Erleichterung der Varroakontrolle. Nach der Behandlung empfehlen wir die Schieblade wieder zu entfernen, damit die Vorteile des Hochbodens wie Trommelraum und Luftzirkulation zum Tragen kommen
2438
2439
2-teilig bestehend aus großflächigem Pollenkamm und Pollen-Auffangrahmen. Beide Rahmen werden durch die hintere Arbeitsklappe eingeschoben, ohne den Kasten zu öffnen
23775
2320
2332
2333
zusätzlicher Anflug von 20 cm, mit Edelstahl Anhängehaken
2321
2325
23255
zusätzlicher Anflug von 20 cm. Mit Spann- verschlüssen aus Edelstahl zur Selbstmontage
2442
2396
mit fest montierten Edelstahl-Auflageschienen für 12 Rähmchen Normalmaß von 394 x 110 mm
2397
mit fest montierten Edelstahl-Auflageschienen für 12 Rähmchen Normalmaß von 394 x 159 mm
2398
mit fest montierten Edelstahl-Auflageschienen für 12 Rähmchen Normalmaß von 394 x 223 mm
2399
mit fest montierten Edelstahl-Auflageschienen für 12 Rähmchen Normalmaß 1,5 von 394 x 338 mm
46435
aus Edelstahl mit abgekröpfter Spitze und stabilem Holzgriff. Gesamtlänge ca. 32 cm, Spitzenbreite 6 mm, Gewicht 100 g
2240
Hergestellt aus 8 mm starkem und wasserfest verleimten Sperrholzmaterial und einem Vollholz-Oberträger, zum Imkern im angepasstem Brutraum durch Einsatz des Holz-Eingschiedes als Blindwabe Länge Oberträger 394 mm, Länge Schied 370 mm, Gesamthöhe 223 mm Weitere Einengschiede finden Sie hier
2435
für 12 Rähmchen Normalmaß von 394 mm x 223 mm, Schaufenster ca. 32 cm x 13 cm, Wetterschutzkante aus verzinktem Blech über dem Schaufenster, mit Dämmplatte, Glasscheibe und Verschlussplatte mit Splintring zum Öffnen Höhe 23 cm, Gewicht ca. 4 kg
24355
für 12 Rähmchen Normalmaß von 394 x 223 mm, mit fest verbauten Edelstahl-Auflageschienen. Der Clou sind die über Scharniere zu öffnenden vier Seitenwände hinter denen sich jeweils eine Plexi-Scheibe für den ungehinderten Blick in das Bienenvolk befindet.
23865
Länge ca. 460 mm
2444
zum Anbringen unter den Zargen gegen Verrutschen. Größe ca. 37,5 x 1,5 cm, Stärke 0,6 cm
2328
für 5 Rähmchen Normalmaß mit 394 x 223 mm fügt man wie auf dem Bild 2 Vertikal Halbzargen zusammen, erhält man eine Ganzzarge.
Preis pro Stück
2336
wird unterhalb der 12er DN Liebig Ganzzarge Art. 2398 angebracht und erhöht diese um 10,5 cm, dadurch können DN Anderthalb Brutraumrähmchen von 338 mm Höhe verwendet werden
2385
mit zwei verschließbaren Spundlöchern. Durch Einsatz der mitgelieferten Bienenfluchten ist der Zwischen-boden auch als Honigentnahmeschied einsetzbar
2431
mit Flugloch und verschließbarem Spundloch. Durch Einsatz der mitgelieferten Bienenflucht ist der Zwischenboden auch als Honigentnahmeschied einsetzbar. Höhe 4 cm, Gewicht ca. 1,5 kg
8612
durch den Einsatz in die Zwischenböden Art. 2385 und Art. 2431 entsteht ein Winterdeckel zur Regulierung der Temperatur und Stockfeuchte. Größe ca. 478 x 378 mm
2327
bestehend aus Doppel-Holzrahmen mit Flugloch, herausnehmbarer Zwischenbodenplatte mit zwei Spundlöchern, Abdeckungen und runden Bienenfluchten. Somit 2-fach nutzbar als Fluchtschied oder als geschlossener Zwischenboden Design registriert beim DPMA und gesetzlich geschützt
2329
bestehend aus Doppel-Holzrahmen mit Flugloch, herausnehmbarer Zwischenbodenplatte mit zwei Spundlöchern, Abdeckungen und runden Bienenfluchten, Drahtrahmen mit Lüftungsgitter. Somit 6-fach nutzbar: Fluchtschied, Zwischenboden mit Rüsselkontakt, geschlossener Zwischenboden, Oberlüfter, Oberflugloch und Futtergitter Design registriert beim DPMA und gesetzlich geschützt
24338
wird anstelle der Spundlochplatte im Holzrahmen verwendet und ermöglicht somit eine freie Sicht in das Volk. Maße: ca. 46,2 x 35 cm
2436
mit Edelstahl Varroagitter, Bodenschieber und drei Fluglöchern. Durch Einsatz der Trennschiede können bis zu drei Ableger in einer Zarge gebildet werden. Passend für Normalmaß. Höhe ca. 9 cm, Gewicht ca. 3 kg
2437
passend zum 12er DN 3er Ablegerboden Länge Oberträger 394 mm, Länge Schied 375 mm, Gesamthöhe 240 mm
2441
Bitte ein Abdeck-Fix, Art. 2384, mitbestellen
2389
verleimt und geschraubt mit seitlichem Aufstieg und stabilem Alu-Lochwinkel. Inhalt 10 Liter Höhe ca. 13 cm, Gewicht 3 kg
Wir empfehlen den Innenanstrich mit Bottichlack Art. 2127 oder ApiDana® Futterzargen Lack Art. 21275
2390
als Ersatz für die Holzfutterzarge
2335
mit Eck-Aufstieg und Domabdeckung. Verleimt und geschraubt, Inhalt ca. 10 Liter.
23896
aus einem Stück mit Plastikeinsatz, Mittelaufstieg und Abdeckung, auch passend zur Lorenzbeute, Inhalt 7 Liter, Gewicht ca. 1,5 kg Maße ca: 43 x 51 cm, Höhe 6 cm
7194
passend für 10er Liebig Zander und 12er Liebig DN Beute. Aus 2 mm starkem Kunststoff mit Winkelabdeckung und Alu-Lochblech, zur Auflage auf den Falz einer Leerzarge Größe ca. 48 x 38 x 10 cm
2440
vereint Oberlüfter und Zwischenboden. Zum Aufsatz auf die Zargen, damit die Bienenvölker beim Wandern nicht verbrausen. Mit Edelstahl Lüftungsgitter und Rutschleisten. Zusätzlich mit verschließbarem Flugloch, zum Nutzen als Zwischenboden mit Rüsselkontakt. Höhe ca. 3 cm, Gewicht ca. 1 kg
2326
zweiteilig, bestehend aus einem Unter-Holzrahmen mit Flugloch und eingefasstem, feinem Edelstahlgitter und einem Ober-Holzrahmen mit eingefasstem Varroagitter Außenmaß ca. 520 x 420 mm
2448
massiv und aus astfreiem Holz. Mit verzinkter Blechhaube und umlaufendem Dachüberstand. Besonderheit: Die Blechabdeckung ist aus einem Stück hergestellt und nicht durch eine Mittelnaht durchtrennt. Außenmaß 56 x 47 cm, Höhe 13 cm, Gewicht ca. 4,2 kg
2449
massiv und aus astfreiem Holz und mit umlaufendem Dachüberstand mit wetterfestem Kupferbeschlag und Firstleiste. Außenmaß 56,5 x 47 cm, Höhe 15 cm, Gewicht ca. 5 kg
2392
mit Dämmplatten-Isolierung Höhe ca. 3,5 cm, Gewicht ca. 1,5 kg
2393
wird über den Außendeckel gestülpt, verzinkt, konische Passform, Auflagefläche innen: 53 x 43 cm Höhe 6 cm, Gewicht ca. 1,5 kg
23935
wird über den Außendeckel gestülpt Auflagefläche innen: 53 x 43 cm Höhe 6 cm, Gewicht ca. 1,6 kg
23933
wird über den Außendeckel gestülpt, verzinkt, gerade Passform Auflagefläche innen: 52,5 x 42,5 cm Höhe 7 cm, Gewicht ca. 2 kg
23937
wird über den Außendeckel gestülpt, Edelstahl, gerade Passform Auflagefläche innen: 52,5 x 42,5 cm Höhe 7 cm, Gewicht ca. 1,4 kg
23934
wird über den Außendeckel gestülpt, verzinkt, halbkonisch mit leichtem Überstand Auflagefläche innen: 53 x 43 cm Höhe 10 cm, Gewicht ca. 1,5 kg
23936
wird über den Außendeckel gestülpt, Edelstahl, halbkonisch mit leichtem Überstand Auflagefläche innen: 53 x 43 cm Höhe 10 cm, Gewicht ca. 2 kg
2394
wird über den Außendeckel gestülpt gerade Ausführung, anliegende Passform mit einem Innenmaß von 54 x 45 cm Höhe 3,5 cm, Gewicht ca.1,5 kg
2346
weniger heben - mehr bewegen, zum Rollen von gestapelten Honigzargen. Bestehend aus einem rollbaren Edelstahlrahmen mit herausnehmbarer Innenwanne, die umgedreht auch als Zargenwanne z.B. beim Transport im Auto eingesetzt werden kann. Tragkraft ca. 120 kg, Außenmaß ca. 54 x 46 cm, Gewicht ca. 4 kg
8624
zur Auflage auf die Rähmchen, verzinkt, Größe ca. 395 x 476 mm
86245
zur Auflage auf die Rähmchen, Edelstahl 1.4016, Größe ca. 395 x 476 mm
23875
verzinktes Metall-Absperrgitter 478 x 378 mm, eingelegt in einem eckverzinktem Holzrahmen, Außenmaß ca. 520 x 420 mm, Höhe 15 mm
23880
verzinktes Metall-Absperrgitter 394 x 456 mm, im Holzrahmen genietet und mit zwei Leisten vor Verrutschen gesichert. Außenmaß ca. 520 x 420 mm, Höhe 12 mm
23876
Absperrgitter aus 1.4016 Edelstahl, 478 x 378 mm, eingelegt in einem eckverzinktem Holzrahmen, Außenmaß ca. 520 x 420 mm, Höhe 15 mm
23881
Absperrgitter aus 1.4016 Edelstahl, 478 x 378 mm, im Holzrahmen genietet und mit zwei Leisten vor Verrutschen gesichert Außenmaß ca. 520 x 420 mm, Höhe 15 mm
23878
Kunststoff Rundgitter 478 x 378 mm eingelegt in einem eckverzinktem Holzrahmen, Außenmaß ca. 520 x 420 mm, Höhe 15 mm
23882
Kunststoff Rundgitter 394 x 456 mm, im Holzrahmen genietet und mit zwei Leisten vor Verrutschen gesichert, Außenmaß ca. 520 x 420 mm, Höhe 12 mm
8672
zur Auflage auf die Rähmchen Größe ca: 395 x 476 mm, 1 mm stark, weiß
86252
hergestellt aus 3 mm starken Bambus-Rundstäben mit einem Abstand von 4,2 mm, mittig eingefasst in einem 13 mm hohem Holzrahmen, Außenmaß ca. 520 x 420 mm
2384
zur Auflage auf die Rähmchen, 0,4 mm stark und in sich stabil, Maße ca: 476 x 395 mm
23845
zur Auflage auf die Rähmchen, 0,32 mm stark und flexibel, Größe 476 x 395 mm
21904
luftdurchlässig, ringsum gekettelt rechteckige Größe von ca. 485 x 385 mm aus 100 % reiner Baumwolle
23841
zur Auflage auf die Rähmchen Größe ca. 481 x 397 mm
20897
Maße ca: 476 x 395 mm
7462
passend für Zander- und DN-Beute nach Liebig, Außenmaß der Beuten-Abdeckplatte ca. 55 x 45 cm
2153
Kunststoffpalette passend für eine Beute z.B. Segeberger, Franken, Liebig, Herold und Dadant. Außenmaß ca. 440 x 530 mm, Höhe ca. 150 mm Gewicht 1,5 kg
9579
Einfach imkern 4. Auflage (2020), frisch eingetroffen 228 Seiten
Der Bienenwissenschaftler beschreibt einen Leitfaden zum Bienenhalten ohne Stress für Tier und Tierhalter
Wussten Sie schon? Wir verarbeiten ausschließlich unbehandeltes Massivholz mit all seinen naturgegebenen Eigenschaften und Merkmalen. Die Witterung in Form von Sonne, Regen und Kälte sowie schwankende Luftfeuchtigkeit setzt allen getrockneten und gesägten Hölzern zu, wenn sie nicht geschützt werden.
Unser Tipp: Streichen Sie die Beuten bis zu drei mal, rauen Sie die Oberfläche zwischen den Anstrichen mit Sandpapier auf. Danach erfolgt das periodische Auffrischen je nach Zustand und des persönlichen Empfindens.
Nach dem Einzug der Bienen entsteht in den Beuten ein eigenes Raumklima. Die im Stock entstehende Temperatur und Feuchtigkeit unterscheidet sich von dem Klima außerhalb. Als Folge kann sich Kondenswasser unterhalb des Deckels bilden, es kann zu Schimmelbildung kommen und die Beutenteile können reißen. Für eine bessere Luftzirkulation empfehlen wir eine erhöhte Aufstellung auf Beutenböcken und den Bodenschieber nach der Varroakontrolle zu entfernen.
{{.}}
{{{.}}}