Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Passend für 11 Rähmchen Normalmaß, hergestellt aus bis zu 30 mm starkem Massivholz. Die Zargen verfügen über einen stabilen Falz. Durch das quadratische Außenmaß von 44,4 x 44,4 cm ist sowohl Warm- als auch Kaltbaustellung möglich. Alle Beutenteile sind astfrei, solide verleimt und geschraubt.
Alle Beuten und Beutenteile sind lagernd und kurzfristig lieferbar.
Lieferung von Beuten und Beutenteilen ohne Rähmchen und ohne Farbanstrich Passende Rähmchen finden Sie hier, geeignete Anstriche finden Sie hier
2400
bestehend aus:
2429
2402
2403
gegen Wildbau im Hochboden, Maße ca: 394 x 320 mm
2404
zum Einschub von hinten in den Hochboden zur Erleichterung der Varroakontrolle. Nach der Behandlung empfehlen wir die Schieblade wieder zu entfernen, damit die Vorteile des Hochbodens wie Trommelraum und Luftzirkulation zum Tragen kommen
23777
Mehrzweck Flugloch-Einsatz aus Aluminium. Geeignet als Lüftung, Pollenfänger, Mäuseschutz, Räubereischutz oder als Fluglochverkleinerung mit 3 Schiebeleisten zum gewünschten Einsatz. Höhe 20 mm, Breite 20 mm, Länge 380 mm
24024
einhängbares Flugbrett aus Holz mit Edelstahlbeschlagteilen für einen zusätzlichem Anflug von 15 cm
2413
aus Holz als Fluglochvorsatz mit seitlich herausziehbarem Rundlochkamm mit Adapter und Pollenschale, für DN Holzbeute Hochboden, Art. Nr. 2402
24001
Maße ca: 413 x 60 mm, 24 mm stark
2430
23778
zusätzlicher Anflug von 20 cm
24302
für 11er DN Flachboden, Art. 2430 aus 6,3 mm Drahtgewebe gekantet, Länge 380 mm
7505
Fluglochvorsatz mit Pollenschale und seitlich herausziehbarem Rundlochkamm Größe 41,5 x 19 cm, Höhe 10,5 cm, passend für 11er Normalmaßbeute Flachboden Art. Nr. 2430
24301
Stärke ca. 20 x 20 mm, Länge: 380 mm mit 8 mm Mäuseschlitz
2432
solo, als Einzel- oder Ersatzteil Maße ca. 355 x 350 mm
2423
2427
2428
2- teilig bestehend aus großflächigem Pollenkamm aus Kunststoffgewebe mit Ø 0,5 mm Löcher und Pollen-Auffangrahmen. Beide Rahmen werden durch die hintere Arbeits- klappe eingeschoben, ohne den Kasten zu öffnen
2433
1254
passend für den Wanderboden Art. 2433 Größe ca: 393 x 363 mm
2411
2401
für 11 Rähmchen Normalmaß von 394 x 110 mm Höhe 12 cm, Gewicht ca. 1,5 kg
2405
für 11 Rähmchen Normalmaß von 394 x 159 mm Höhe 17 cm, Gewicht ca. 2 kg
2406
für 11 Rähmchen Normalmaß von 394 x 223 mm Höhe 23 cm, Gewicht ca. 3 kg
2409
für 11 Rähmchen DN Anderthalb von 394 x 338 mm Höhe 35 cm, Gewicht ca. 4,5 kg
2422
für 11 Rähmchen Normalmaß von 223 mm Höhe mit Schaufenster, Dämmplatte, Glasscheibe und Verschlussplatte. Höhe 23 cm, Gewicht ca. 4 kg
1850
1852
1851
Bodenzarge mit Edelstahl-Lüftungsgitter, Flugloch- schieber mit Mäuseschutz, Wanderfront mit Wandergitter-Vorsatzrahmen, Bodenschieber zur Varroakontrolle
8614
durch den Einsatz in den Zwischenboden Art. 2415 entsteht ein Winterdeckel zur Regulierung der Temperatur- und Stockfeuchte. Größe 394 x 394 mm
2415
mit Flugloch und verschließbarem Spundloch. Durch Einsatz der mitgelieferten Bienenflucht ist der Zwischenboden auch als Honigentnahmeschied einsetzbar. Höhe 4,5 cm, Gewicht ca. 1 kg
2407
mit drei Fluglöchern, durch Einsatz der Trennschiede können drei Ableger in einer Zarge gebildet werden Preis ohne Trennschied
2408
für Ablegerboden Art. 2407, Länge Oberträger 396 mm, Länge Schied 383 mm, Gesamthöhe 244 mm
2421
24085
für Ablegerboden Art. 2407, Länge Oberträger 396 mm, Länge Schied 383 mm, Gesamthöhe 360 mm
24086
2416
geleimt und verschraubt mit seitlichem Aufstieg und stabilem Alu-Lochwinkel, Inhalt 8 Liter, Höhe 11 cm, Gewicht ca. 2 kg
Wir empfehlen das Ausgießen mit Bienenwachs oder den Innenanstrich mit Bottichlack Art. 2127
2417
als Ersatz
7201
aus 2 mm starkem Kunststoff mit Winkelabdeckung und Alu-Lochblech, zur Auflage auf den Falz einer Leerzarge, Größe ca. 41,5 x 41,5 x 9,5 cm
2418
vereint Oberlüfter und Zwischenboden. Zum Aufsatz auf die Zargen, damit die Bienenvölker beim Wandern nicht verbrausen. Mit Edelstahl Lüftungsgitter und Falz. Zusätzlich mit verschließbarem Flugloch, zum Nutzen als Zwischenboden mit Rüsselkontakt Höhe 4 cm, Gewicht ca. 1 kg
2890
zweiteilig, bestehend aus einem Unter-Holzrahmen mit Flugloch und eingefasstem, feinem Edelstahlgitter und einem Ober-Holzrahmen mit eingefasstem Aluminium-Varroa-Durchfallgitter Außenmaß 444 x 444 mm
3091
Länge Oberträger 394 mm, Länge Schied 370 mm, Gesamthöhe 223 mm Gewicht ca. 510 g
3090
hergestellt aus expandierendem Polystyrol mit einer hohen Dichte und einem geschraubtem Vollholz-Oberträger. Außenmaß 394 x 223 mm, Stärke 22 mm, Gewicht 220 g
2424
massiv und aus astfreiem Holz. Mit verzinkter Blechhaube und umlaufendem Dachüberstand. Besonderheit: Die Blechabdeckung ist aus einem Stück hergestellt und nicht durch eine Mittelnaht durchtrennt. Außenmaß 50 x 50 cm, Höhe 13 cm, Gewicht 3,8 kg
2426
massiv und aus astfreiem Holz und mit umlaufendem Dachüberstand mit wetterfestem Kupferbeschlag und Firstleiste. Außenmaß 49 x 49,5 cm, Höhe 15 cm, Gewicht ca. 4,5 kg
2419
mit Dämmplatten-Isolierung Höhe 5 cm, Gewicht ca. 1,5 kg
2420
wird über den Außendeckel gestülpt, verzinkt, konische Passform, Auflagefläche innen: 45 x 45 cm Höhe 6 cm, Gewicht ca. 1,5 kg
24205
wird über den Außendeckel gestülpt Auflagefläche innen: 45 x 44,5 cm Höhe 6 cm, Gewicht ca. 1,3 kg
24203
wird über den Außendeckel gestülpt verzinkt, gerade Passform Auflagefläche innen: 45 x 45 cm Höhe 7 cm, Gewicht ca. 1,8 kg
24204
wird über den Außendeckel gestülpt, verzinkt, halbkonisch mit leichtem Überstand Auflagefläche innen: 45 x 45 cm Höhe 10 cm, Gewicht ca. 1,8 kg
24206
wird über den Außendeckel gestülpt, Edelstahl, halbkonisch mit leichtem Überstand Auflagefläche innen: 45 x 45 cm Höhe 10 cm, Gewicht ca. 1,8 kg
2410
zur Auflage auf die Rähmchen, verzinkt, Größe 395 x 393 mm
24105
zur Auflage auf die Rähmchen, Edelstahl 1.4016, Größe 395 x 393 mm
2412
zur Auflage auf die Rähmchen Maße ca: 395 x 393 mm, 3 mm stark
2414
zur Auflage auf die Rähmchen, 0,4 mm stark und in sich stabil, Maße ca: 410 x 410 mm
24145
zur Auflage auf die Rähmchen, 0,32 mm stark und flexibel, Größe 410 x 410 mm
21907
luftdurchlässig, ringsum gekettelt quadratische Größe von ca. 415 x 415 mm
24141
zur Auflage auf die Rähmchen Größe 410 x 410 mm
20894
Maße ca: 395 x 393 mm
2425
jede Leiste mit vier Löchern und Schrauben, Maße ca: 442 x 20 mm
Verkauf paarweise
7460
passend u.a. für die 11er Normalmaß Beute Außenmaß der Beuten-Abdeckplatte ca. 51 x 51 cm
Wir verarbeiten ausschließlich unbehandeltes Massivholz mit all seinen naturgegebenen Eigenschaften und Merkmalen. Die Witterung in Form von Sonne, Regen und Kälte sowie schwankende Luftfeuchtigkeit setzt allen getrockneten und gesägten Hölzern zu, wenn sie nicht geschützt werden.
Unser Tipp: Streichen Sie die Beuten bis zu drei mal, rauen Sie die Oberfläche zwischen den Anstrichen mit Sandpapier auf. Danach erfolgt das periodische Auffrischen je nach Zustand und des persönlichen Empfindens.
Nach dem Einzug der Bienen entsteht in den Beuten ein eigenes Raumklima. Die im Stock entstehende Temperatur und Feuchtigkeit unterscheidet sich von dem Klima außerhalb. Als Folge kann sich Kondenswasser unterhalb des Deckels bilden, es kann zu Schimmelbildung kommen und die Beutenteile können reißen. Für eine bessere Luftzirkulation empfehlen wir eine erhöhte Aufstellung auf Beutenböcken und den Bodenschieber nach der Varroakontrolle zu entfernen.