Einraumbeuten Village-Box

Einraumbeuten gehören zu den ältesten, bekannten Bienenbehausungen der Welt. Auch heute ist diese Betriebsweise wieder aktuell. Angepasst an die Rähmchenmaße Deutsch Normalmaß und Zander bieten sie eine Alternative und Ergänzung zu klassischen Magazinen oder Hinterbehandlungsbeuten. Vermehrt finden wir heute Einraumbeuten in Städten und Ballungszentren z.B. auf Dächern oder Balkonen, daher werden Sie auch als "City-oder Village-Boxen" bezeichnet. Hergestellt aus 20 mm starkem, astfreiem und unbehandeltem Massivholz sind alle Beuten solide verleimt und geschraubt. Die Lieferung erfolgt inklusive eines isolierten Außen-Stülpdeckels.

Der Boden ist ausgestattet mit zwei durchgehenden Fußleisten für eine verbesserte Luftzirkulation und einen erhöhten Schutz vor Bodennässe. Zusätzlich verfügt er über ein stabiles Aluminium Lüftungs- und Varroagitter sowie einen beidseitig herausziehbaren Bodenschieber. Besonderheiten: Seitliche Anordnung des Fluglochs, sowohl Fluglochüberdachung als auch Flugbrett sind ansteckbar, der Fluglochverschluss- und Mäuseschieber lässt sich bei Bedarf platzsparend innerhalb der Village-Box verstauen.

Zusätzlich verfügen die Beuten über jeweils zwei weitere Lüftungsöffnungen an beiden Stirnseiten. Diese sind von innen mit einem Gitter versehen und können von außen verschlossen werden.

Alle Beuten und Beutenteile sind lagernd und kurzfristig lieferbar.

Die Auslieferung der Beuten und Beutenteile erfolgt ohne Farbanstrich und Rähmchen
Passende Rähmchen finden Sie hier, geeignete Anstriche finden Sie hier.


2680

Village-Box DN

Einraumbeute bestehend aus:

  • Korpus zur Aufnahme von bis zu 14 Rähmchen Normalmaß von 394 x 223 mm
  • Besonderheit: Auf der Rückseite befindet sich ein Sichtfenster von 43,3 x 16,6 cm, geschützt durch eine Klappe mit Dämmplattenisolierung und Scharnieren
  • Boden mit stabilem Aluminium Lüftungs- und Varroagitter
  • beidseitig herausziehbarer Bodenschieber
  • vorderseitiges, verschließbares Flugloch mit Fluglochverschluss- und Mäuseschieber
  • ansteckbare Fluglochüberdachung
  • ansteckbares Flugbrett
  • Außen-Stülpdeckel mit Dämmplatten-Isolierung
  • Außenmaß ca. 58 x 46,5 cm, Höhe ca. 32,5 cm,
    Gewicht ca. 7,5 kg

Village-Box DN
Sofort lieferbar Sofort lieferbar
149,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

2240

Einengschied Normalmaß

Länge Oberträger 394 mm,
Länge Schied 370 mm,
Gesamthöhe 223 mm

Einengschied Normalmaß
Sofort lieferbar Sofort lieferbar
5,30 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

22402

Thermo-Einengschied Normalmaß

Länge Oberträger 394 mm,
Länge Schied 370 mm,
Gesamthöhe 223 mm
Gewicht ca. 440 g

Thermo-Einengschied Normalmaß
Sofort lieferbar Sofort lieferbar
5,30 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

3091

Wärmeschied Normalmaß

Länge Oberträger 394 mm,
Länge Schied 370 mm,
Gesamthöhe 223 mm
Gewicht ca. 510 g

Wärmeschied Normalmaß
Sofort lieferbar Sofort lieferbar
5,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

27861

Dämm-Einengschied Normalmaß

Länge Oberträger 394 mm,
Länge Schied 370 mm,
Gesamthöhe 223 mm
Gewicht ca. 950 g

Dämm-Einengschied Normalmaß
Sofort lieferbar Sofort lieferbar
12,60 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

3090

Styro Wärme-Einengschied Normalmaß

Länge Oberträger 394 mm,
Länge Schied 370 mm,
Gesamthöhe 223 mm
Gewicht ca. 220 g

Design registriert beim DPMA und gesetzlich geschützt

Styro Wärme-Einengschied Normalmaß
Sofort lieferbar Sofort lieferbar
5,70 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

2682

Village-Box Zander

Einraumbeute bestehend aus:

  • Korpus zur Aufnahme von bis zu 14 Rähmchen Zander von 477 x 220 mm
  • Besonderheit: Auf der Rückseite befindet sich ein Sichtfenster von 43,3 x 16,6 cm, geschützt durch eine Klappe mit Dämmplattenisolierung und Scharnieren
  • Boden mit stabilem Aluminium Lüftungs- und Varroagitter
  • beidseitig herausziehbarer Bodenschieber
  • vorderseitiges, verschließbares Flugloch mit Fluglochverschluss- und Mäuseschieber
  • ansteckbare Fluglochüberdachung
  • ansteckbares Flugbrett
  • Außen-Stülpdeckel mit Dämmplatten-Isolierung
  • Außenmaß ca. 58 x 54,5 cm, Höhe ca. 32,5 cm,
    Gewicht ca. 9,5 kg

Village-Box Zander
Sofort lieferbar Sofort lieferbar
159,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

2244

Einengschied Zander

Länge Oberträger 477 mm,
Länge Schied 420 mm,
Gesamthöhe 220 mm

Einengschied Zander
Sofort lieferbar Sofort lieferbar
5,60 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

22442

Thermo-Einengschied Zander

Länge Oberträger 477 mm,
Länge Schied 420 mm,
Gesamthöhe 220 mm
Gewicht ca. 520 g

Thermo-Einengschied Zander
Sofort lieferbar Sofort lieferbar
5,60 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

30912

Wärmeschied Zander

Länge Oberträger 477 mm,
Länge Schied 420 mm,
Gesamthöhe 220 mm
Gewicht ca. 590 g

Wärmeschied Zander
Sofort lieferbar Sofort lieferbar
6,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

27863

Dämm-Einengschied Zander

Länge Oberträger 477 mm,
Länge Schied 420 mm,
Gesamthöhe 220 mm
Gewicht ca. 1.000 g

Dämm-Einengschied Zander
Sofort lieferbar Sofort lieferbar
13,20 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

30902

Styro Wärme-Einengschied Zander

Länge Oberträger 477 mm,
Länge Schied 420 mm,
Gesamthöhe 220 mm
Gewicht ca. 270 g

Design registriert beim DPMA und gesetzlich geschützt

Styro Wärme-Einengschied Zander
Sofort lieferbar Sofort lieferbar
5,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Wussten Sie schon?
Wir verarbeiten ausschließlich unbehandeltes Massivholz mit all seinen naturgegebenen Eigenschaften und Merkmalen. Die Witterung in Form von Sonne, Regen und Kälte sowie schwankende Luftfeuchtigkeit setzt allen getrockneten und gesägten Hölzern zu, wenn sie nicht geschützt werden.

Unser Tipp:
Streichen Sie die Beuten bis zu drei mal, rauen Sie die Oberfläche zwischen den Anstrichen mit Sandpapier auf. Danach erfolgt das periodische Auffrischen je nach Zustand und des persönlichen Empfindens.

Nach dem Einzug der Bienen entsteht in den Beuten ein eigenes Raumklima. Die im Stock entstehende Temperatur und Feuchtigkeit unterscheidet sich von dem Klima außerhalb. Als Folge kann sich Kondenswasser unterhalb des Deckels bilden, es kann zu Schimmelbildung kommen und die Beutenteile können reißen. Für eine bessere Luftzirkulation empfehlen wir eine erhöhte Aufstellung auf Beutenböcken und den Bodenschieber nach der Varroakontrolle zu entfernen.